...so helfe ich im Wochenbett
Während dem Wochenbett bin ich als Hebamme nicht nur für das Neugeborene da, sondern ich sorge auch dafür, dass sich die Mutter gut erholt und dass die Familie gemeinsam einen guten und behüteten Start in das bevorstehende Abenteuer hat.

-
Überwachung von Gewicht, Vitalität, Nabelabheilung
-
bei Bedarf Blutabnahme für den Stoffwechseltest
-
vermitteln der «Babysprache» an die Eltern
-
Stillen: Saugen lernen und satt werden
-
Babypflege, Bad, Wickeln, Halten, Hautpflege, Hygiene
-
Erkennen von Komplikationen und ggf. Überweisung an den Kinderarzt.
Damit das Baby...
warm, satt und geborgen in der neuen Welt ankommt:

Für das
Neugeborene

-
Hilfe zu Beginn der Stillzeit und bei der Ernährung des Babys
-
Überwachung und Unterstützung der Rückbildung, Wundheilung, Vitalität
-
Anleitung zu Ruhezeiten
-
Rückbildungsübungen
-
Ein möglichst sorgenfreies Wohlbefinden – bei Mama und Papa
-
Zuhören, Fragen klären, da sein
Unterstützung der Mama im Wochenbett

Für die Mama

-
Babykommunikation: «Wie erkennen wir, was uns unser Baby mitteilen möchte?»
-
Aufarbeitung von belastenden Geburtssituationen
-
Emotionelle Hilfen und Rebonding
-
Babyschlaf, Rhythmus und Entwicklung (erste Spiele)
-
Tragen des Babys / Tragetücher
-
Alltag, Stillen und Arbeitssituationen
-
Wie geht es weiter mit dem Abenteuer?
...in der ersten Zeit nach der Geburt

Für Mama und Papa
Die Grundversorgung der Krankenkasse übernimmt 10 bis 16 Hebammen-Besuche in den ersten 56 Tagen nach der Geburt. Anschliessend ist ein Arztzeugnis notwendig oder die Kosten müssen selbst übernommen werden..